Berichte

Seite 1 / 2 Nächste Seite
24.12.2019 Einsatz an Hl. Abend - Felssturz im Schlüchttal

An Hl. Abend war kurz nach zwei Uhr in der Frühe die Nacht für die Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbandes zu Ende. Auf der L 157 im Schlüchtal war zwischen Witznau und Ühlingen-Birkendorf ein Fels ins Tal auf die Fahrbahn gestürzt. Im Auftrag der Polizei wurde in Zusammenarbeit mit dem THW Ortsverband Waldshut-Tiengen die Straße beräumt.

mehr

04.11.2019 Brand in Kompostieranlage in Singen - OV Laufenburg unterstütz

Seit Sonntag, 03.11.19 brannte in Singen am Hohentwiel eine Kompostieranlage. Auf Anfrage des THW Fachberaters aus Singen wurden am Montag, 04.11.19 fünf Helfer unseres Ortsverbands die sowohl die Befähigung zum Atemschutz als auch den Führerschein zum führen eines Radladers haben an die Einsatzstelle entsandt. Ein weiterer Helfer kam vom Ortsverband Trossingen

mehr

20.10.2019 Minigruppe wird ein Jahr alt

Genau vor einem Jahr, am 20.10.2018 war die Gründungsveranstaltung unserer Minigruppe. Am vergangenen Sonntag trafen sich unsere "Kleinen" wieder zu ihrem monatlichen Mini-Dienst in unserer Unterkunft.

Unter dem Motto: Die dunkle Jahreszeit bricht an bastelten die Minis zusammen mit ihrer Betreuerin Jenny Obergfell und mit Unterstützung von Manuel Kaiser, unserem Koch, wunderschöne THW Laternen, mit denen die Kids dann auch an den kommenden Laternenumzügen teilnehmen können

mehr

14.08.2019 Der Umbau nimmt Formen an

Der Umbau läuft in voller Fahrt. Das neu erworbene Nachbargebäude steht kurz vor der Fertigstellung und die Baustelle zieht um in das Bestandsgebäude. Wir durften am vergangen Dienstabend das fast fertige Nachbargebäude beziehen und in Betrieb nehmen. Nach aktueller Planung wird die Baustelle vor Weihnachten abgeschlossen sein.

mehr

30.07.2019 Rudolstadt in blauerHand - Bundesjugendlager der THW-Jugend

Bereits seit dem 27. Juli findet in Rudolstadt/Thüringen das 17 Bundesjugendlager der THW-Jugend statt. Insgesamt 5.300 Jugendliche sowie Helferinnen und Helfer sind derzeit dort um gemeinsam Spaß zu haben bzw. dafür zu sorgen, dass die Kinder und Jugendlichen mit Ihren Betreuern eine tolle Zeit zu bieten.

mehr

08.05.2019 Eigentumsicherung nach Dachstuhlbrand

Zum ersten mal wurde bei dem Alarmstichwort Feuer-3 automatisch der Fachberater des THW Laufenburg in Murg-Niederhof mit alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Dachstuhl vor, der im Vollbrand lag. Das Feuer war durch die Arbeit der Feuerwehr Murg schnell unter Kontrolle und gelöscht. Jedoch war der Dachstuhl nach dem Feuer zerstört und stand offen. Das THW Laufenburg wurde durch den Hausbesitzer über die Einsatzleitung beauftragt den Dachstuhl mittels Planen wieder zu schließen, sodass der anstehende Regen keine weiteren Wasserschäden verursacht.

mehr

Seite 1 / 2 Nächste Seite