25. Juni 2022: Wetter-Online meldet: 30°C, Wind 7 km/h. Um 13:07 Uhr erreicht ein Notruf die Einsatzzentrale des Ortsverbandes des THW-Laufenburg. Ein kleiner Junge mit Namen Tehawe, 7 Jahre alt, 128 cm groß, ist vom Spielplatz am Waldbad verschwunden. Er trägt blaue Jeans und ein blaues T-Shirt. Einsatzleiter Tobias Roming entscheidet sofort: dies ist ein Fall für die THW-Jugend Laufenburg und gibt den Einsatzbefehl.
Um 22:58 Uhr wurde der Fachberater per AAO zum Alarmstichwort Brand 3 nach Murg gerufen. Als Brandursache wird ein Blitzeinschlag in Folge des Unwetters vermutet.
Nach den Löscharbeiten wurde vom Fachberater, nach Rücksprache mit der Einsatzleitung der Feuerwehr Murg, die Bergungsgruppe des Ortsverbands nachgefordert, um die Dachöffnungen wieder provisorisch zu schließen.
Bericht: Thomas Döbele
Bilder: FFW Bad Säckingen, THW Eduard Martynevskij
Um 16:30 wurde unsere Fachgruppe Räumen über die Rufbereitschaft der Regionalstelle Villingen-Schwenningen zu einem Brand 3 nach Talheim bei Trossingen alarmiert. Dort stand ein landwirtschaftliches Gebäude in Vollbrand.
Zusammen mit den Fachgruppen Räumen aus Trossingen und Donaueschingen musste gepresstes Heu auseinandergezogen werden. Das Ablöschen übernahm dann die Feuerwehr.
Einen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit an die Feuerwehren aus Trossingen und Talheim sowie an die THW Ortsverbände aus Donaueschingen und Trossingen.
Heute Nacht um 00:38 war die Nacht für den Fachberater unseres Ortsverbandes und des Fachberaters Bau des OV Waldshut-Tiengen vorbei. Die Einsatzleitung der Feuerwehr St. Blasien forderte uns zu einem Großbrand einer Villa, erbaut im 19 Jhh. an. Vor Ort stand vor allem die Beratung zur Statik des Gebäudes durch den FaBe Bau WT im Vordergrund.
Auch für unseren Ortsverband war in den vergangenen Tagen schon Weihnachten und Bescherung. Am gestrigen Montag konnten zwei unserer Helfer den sehnlich erwarteten neuen Tieflader für unsere Fachgruppe Räumen beim Hersteller Hüffermann in Neustadt/Dosse (zwischen Berlin und Hamburg) in Empfang nehmen. Mit dem neuen Tieflader ist unsere Fachgruppe Räumen nun wieder "mobil" und kann auch den neuen Radlader - der im Juli gekommen ist - wieder transportieren.
.... haben am vergangenen Samstag unsere drei neuen Helfer Lukas Herzmoneit, Pasquale Piscitello und Paul Roming. Die drei absolvierten die 90 Stündige Grundausbildung für Helfer*innen des THW seit Mitte September. Die diesjährige Prüfung fand im THW Ortsverband Waldshut-Tiengen statt.
Wir heißen die drei "Neuen" - Lukas und Paul kommen aus unserer Jugendgruppe und Pasquale ist unser Bundesfreiwilligendienstleistender (BuFDi), ganz herzlich in unserer aktiven Mannschaft willkommen.