zurück zur Übersicht

THW Laufenburg hilft bei Vorbereitung der Laufenburger KulturNacht

Beim ersten größeren Einsatz des Ortsverbandes des THW Laufenburg nach der Sommerpause wurde die Zeltüberdachung auf der Laufenbrücke für die KulturNacht am 2. September 2023 aufgebaut.

"So ein schlechtes Wetter hatten wir noch nie" sagten die alten Hasen des THW Laufenburg. Doch bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung. Diese jedoch nicht beim THW. Bei strömenden Regen machten sich die 16 Helferinnen und Helfer des THW um 18:00 Uhr unter der Leitung von Markus Posniak an die Arbeit. Die Standfüße mussten mit den Verankerungen in der Brückenmauer verschraubt werden. Dann stellten die Helfer die Aluminiumkonstruktion für die Dachplanen Stück für Stück mit Muskelkraft auf. Harte Arbeit. Auch das Einziehen der Planen in die Kederleisten der Aluminiumkonstruktion war ein Kraftakt. Doch Dank der Anweisungen von Gruppenführern mit mehrjähriger Aufbauerfahrung ging die Arbeit Hand in Hand zügig voran. Schließlich wurden noch die Seitenteile eingezogen und miteinander verbunden. Abschließend erfolgte der Sicherheitscheck - fertig um 21:00 Uhr. Rückkehr in die die Unterkunft. Dort gab es nach einer kurzen Abschlussbesprechung leckeren Wurstsalat, den Meik Sautermeister vorbereitet hatte. Der Abbau der Zeltkonstruktion wird am Mo, den 4. September erfolgen.

Bericht und Bilder: THW Laufenburg Carsten Hansen

vorheriges BildLoadinggrößere Version anzeigen
Nächstes Bild